Eröffnung Lager- und Garagenpark Roth

Am 13.05.2025 fand in Roth die feierliche Eröffnung des zweiten Hey Lager Parks statt. Unter Anwesenheit des ersten Bürgermeisters der Stadt, Andreas Buckreus, sowie weiteren Vertreter der Stadt und zahlreicher Partner, Investoren, und der ersten Mieter, wurde der innovative Drive-up Self-Storage Park offiziell eingeweiht.

Große Investition in flexible Lagerlösungen

Joachim Rabe, Geschäftsführer von HeyLager fasst das Projekt zusammen: Innerhalb von nur 6,5 Monaten entstanden 117 moderne Mieteinheiten mit einer vermietbaren Fläche von ca. 2.500 m². Die Lagerflächen, mit Größen von 3,5 m² bis 56 m², bieten sowohl Gewerbetreibenden als auch Privatpersonen besonders sichere und flexible Nutzungsmöglichkeiten. HeyLager investierte dafür rund 3 Millionen Euro in den neuen Standort.

Hybrides Konzept für maximale Flexibilität

Das Drive-up-Konzept ermöglicht es den Mietern, direkt bis vor ihr Lager zu fahren. Neben den befahrbaren Einheiten gibt es kleinere, begehbare Lagerabteile, die optimal auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind.

Digitale Plattform für mehr Komfort in der Anmietung und Verwaltung

Eine Besonderheit ist die digitalisierte Plattform von HeyLager. Über diese können Lagerflächen rund um die Uhr online gebucht, erweitert und übergeben werden – und das ohne ärgerliche Mindestvertragslaufzeit. Digitale Schlösser ermöglichen den Zugang ohne umständliche Schlüsselübergabe, was den Komfort für die Mieter erheblich steigert.

HeyLager Parks bieten mehr Sicherheit

Der Park ist, wie alle HeyLager Parks, komplett umzäunt und mit einem massiven Einfahrtstor sowie einen modernen, digitalen Kamerasystem ausgestattet. Ein innovatives Alarmsystem schützt Eigentum. 

Nachhaltige Bauweise und moderne Infrastruktur

Wie schon im ersten Park in Alzenau setzt Hey Lager in Roth auf ressourcenschonende, modulare Holzbauweise. Eine minimale Flächenversiegelung, lokale Versickerung über unterirdische Rigolen und ein weitgehend emissionsloser Betrieb sorgen für eine nachhaltige Nutzung. Auch die Integration in das Stadtbild wurde bei der Planung berücksichtigt.

Roth: Ein idealer Standort für Self-Storage

Die Standortwahl fiel bewusst auf Roth. Die gute Verkehrsanbindung, die Nähe zu Nürnberg und die große Nachfrage nach flexiblen Lagerflächen machten den Ort ideal für den neuen Park. „Hier in Roth gibt es wenig Angebot bei gleichzeitig hoher Nachfrage – ein idealer Ort für unseren zweiten Park“, erklärte Falk Tielesch, Leiter Expansion und Vermietung bei HeyLager. 

Hey Lager bleibt auf Wachstumskurs

Mit der Eröffnung des Parks in Roth setzt Hey Lager seinen Expansionskurs konsequent fort. Insgesamt hat das Unternehmen bereits neun Grundstücke erworben. Das Ziel ist klar definiert: Jährlich sollen ca. 8-10 neue Parks entstehen, um das hybride Self-Storage-Konzept mit der digitalen Plattform weiter zu etablieren.

Offizielle Eröffnung und symbolischer Banddurchschnitt

Der Höhepunkt der Veranstaltung war der symbolische Banddurchschnitt, bei dem Bürgermeister Buckreus gemeinsam mit dem HeyLager Team den Park offiziell eröffnete. Anschließend hatten die Gäste Gelegenheit, die modernen Lagerflächen zu besichtigen und sich bei einem Sektempfang auszutauschen.

Franz Wilkowski, Geschäftsführer von Hey Lager, bedankte sich im Namen des gesamten Teams bei allen Beteiligten und der Stadt Roth für die konstruktive Zusammenarbeit. „Ohne das Vertrauen und die Unterstützung der Stadt wäre dieses Projekt nicht so reibungslos möglich gewesen“.

Der neue Hey Lager Park in Roth steht ab sofort bereit, um Unternehmen und Privatpersonen besonders sichere und moderne Lagerlösungen zu bieten – jederzeit online buchbar über die digitale Plattform.

Teile diesen Beitrag:

Weitere Beiträge:

Haben Sie noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Nutzen Sie rund um die Uhr unseren intelligenten Sprachassistenten.

24/7 für Sie erreichbar:

Gerne helfen wir Ihnen natürlich auch persönlich weiter. Unser Kundenservice ist erreichbar:

Mo-Fr: 10:00-17:00 Uhr